Das Internet bietet schier unendliche Möglichkeiten in Sachen Informationszugänglichkeit für drittstaatliche, außenwirtschaftliche Informationen.
KIn präsentieren heute in Sekundenbruchteilen Antworten auf individuell gestellte, komplexe Fragen. Aber wie steht es um die Reliabilität, Aktualität und Qualität der Informationen? Um außenwirtschaftliche Prozesse effektiv und rechtssicher zu gestalten braucht es valide Daten.
Dieser Workshop zeigt Möglichkeiten der verantwortungsvollen Eigenrecherche auf und unterstützt beim Kompetenzaufbau zur Beurteilung der Verwendbarkeit von Ergebnissen. Zudem werden verschiedene redaktionell evaluierte und geprüfte Informationsressourcen vorgestellt, die für die tägliche außenwirtschaftliche Praxis bekannt sein sollten.
Mitzubringen: Eigenes Handtuch
Über die Speakerin
Anna Gayk

Anna Gayk ist Managing Partner des Mendel Verlags, dem führenden europäischen Anbieter für weltweite außenwirtschaftliche Informationen zu u.a. Zolltarifen, Einfuhrbestimmungen und Ursprungsregeln. Neben der Recherche, Evaluation und Präsentation dieser Daten in unterschiedlichen Formaten, leitet und koordiniert sie die Entwicklung elektronischer Anwendungen und Datenbanken sowie klassische Publikationsprojekte. Sie ist Autorin und Co-Autorin verschiedener Bücher und Artikel, u.a. zu den Themen Zoll- und Präferenzrecht, Einfuhrbestimmungen von Drittstaaten sowie Zertifizierungsvorschriften. Anna Gayk ist zudem Mitglied des Redaktionsbeirats des außenwirtschaftlichen Fachmagazins FOREIGN TRADE.