Experten Workshop
Methoden zur Stichprobenkontrolle in der Tarifierung und „Wer kontrolliert eigentlich die KI?”
In der Tarifierung ist die Stichprobenkontrolle für Dich ein wichtiges Instrument, um sicherzustellen, dass Waren korrekt in den Zolltarif eingereiht werden. Mit Methoden wie Zufallsstichproben, statistischen Analysen und digitalen Prüfalgorithmen kannst Du Fehler oder Unregelmäßigkeiten frühzeitig erkennen. Doch wer kontrolliert eigentlich die Künstliche Intelligenz, die immer häufiger in Zollprozessen eingesetzt wird? Neben internen Qualitätsprüfungen spielen externe Audits, regulatorische Vorgaben und ethische Leitlinien eine große Rolle, damit KI-Systeme transparent, fair und regelkonform arbeiten.
Über die Speakerin
Janine Lampprecht

Janine Lampprecht ist eine deutsche Unternehmerin und Gründerin der Grenzlotsen GmbH, die sie 2013 ins Leben rief. Ihr Unternehmen spezialisiert sich auf die Beratung in Zollfragen und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung von Zolldaten und -prozessen.
Neben ihrer unternehmerischen Tätigkeit ist Janine Lampprecht eine Verfechterin von New Work und setzt sich für die Neugestaltung von Unternehmenskultur, Organisation und Abläufen ein. Ihre Werte basieren auf Eigenverantwortung, Liebe und Toleranz. Im Jahr 2024 schaffte sie es in die Top 90 der Miss Germany Season 2024/25 im Segment "Mover".
Über den Speaker
Bernhard Gloss
