Willkommen zu einem Workshop-Format, das ohne Frontalbeschallung auskommt – und stattdessen auf Austausch, Eigeninitiative und echte Praxiserfahrung setzt. 

Beim Zoll-Barcamp kommen bis zu 50 Fachleute zusammen, die ähnliche Herausforderungen kennen und bereit sind, ihr Wissen offen zu teilen. Gemeinsam gestalten sie einen intensiven und praxisnahen Workshoptag.

Statt vorgefertigter Themen bringt ihr Eure Fragen, Ideen und Fälle selbst mit: Ob Importprozesse, Exportkontrolle, ATLAS, Sanktionslisten oder konkrete Einzelfälle. Was Dich bewegt, wird zum Programmpunkt.

So funktioniert’s:

Am Morgen legen wir gemeinsam fest, welche Sessions stattfinden. Du entscheidest, ob Du Input gibst, Fragen stellst oder einfach zuhörst. Alles ist erlaubt – Hauptsache offen, praxisnah und kollegial.

Was Dich erwartet:

  • Ein Format auf Augenhöhe, ganz ohne PowerPoint
  • Aktiver Erfahrungsaustausch mit anderen Fachleuten
  • Konkrete Impulse für Deinen Arbeitsalltag
  • Die Chance, Dein Wissen zu teilen und zu erweitern
  • Rundum-Verpflegung mit Essen & Getränken

Das Zoll-Barcamp ist exklusiv buchbar mit einem 👉 Basis+ oder Deep Dive Ticket. Die Plätze sind auf maximal 50 Personen limitiert. 

Die Moderatoren

Janine Lampprecht

Image

​Janine Lampprecht ist eine deutsche Unternehmerin und Gründerin der Grenzlotsen GmbH, die sie 2013 ins Leben rief. Ihr Unternehmen spezialisiert sich auf die Beratung in Zollfragen und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung von Zolldaten und -prozessen.

Neben ihrer unternehmerischen Tätigkeit ist Janine Lampprecht eine Verfechterin von New Work und setzt sich für die Neugestaltung von Unternehmenskultur, Organisation und Abläufen ein. Ihre Werte basieren auf Eigenverantwortung, Liebe und Toleranz. Im Jahr 2024 schaffte sie es in die Top 90 der Miss Germany Season 2024/25 im Segment "Mover". 

Ralf Schmitt

Image

Seit 2001 begeistert der Unternehmer und Agenturinhaber Ralf Schmitt sein Publikum mit Charme, Eloquenz und einer ordentlichen Prise Humor als Keynote Speaker und Moderator zu den Themen Flexibilität , Fehlerkultur und Teamspirit

Er versteht es, Menschen zu inspirieren und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Als fünffacher Buchautor, unter anderem des humorvollen Klassikers „Ich bin total spontan, wenn man mir rechtzeitig Bescheid gibt“, zeigt er seinen Leser*innen, wie sie spontaner, flexibler und erfolgreicher durchs Leben gehen.

Er teilt in seinem Podcast „Eventimpulse“wertvolle Tipps und spannende Einblicke in die Welt der Eventbranche.
Darüber hinaus ist er ad honorem Vizepräsident der German Speakers Association und Mitbegründer des ersten Deutschen Moderatorenverbandes.