Background Image

Zollwärts 2026

Strategien & Innovation für globale Handelsprozesse

24. & 25. September 2026 | Grand Hall Zollverein, Essen
Jetzt Frühbucherpreis sichern – nur bis 30.09.2025

Jetzt Ticket sichern

Was ist Zollwärts

Seit 2022 ist Zollwärts der Treffpunkt für alle, die globale Handelsprozesse mitgestalten – aus Zoll, Außenwirtschaft, Einkauf und Logistik. Das zweitägige Event bietet praxisnahen Austausch, strategische Impulse und moderne Lösungen, die den Arbeitsalltag spürbar verbessern.

Feature Icon

300+ Teilnehmer

Von Zollverantwortlichen über Einkaufsleiter bis hin zu Außenwirtschaftsexperten – Zollwärts bringt Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen zusammen.

Feature Icon

20+ Interaktive Sessions

Ob Fachvortrag, Panel oder interaktiver Workshop: Die Themenvielfalt bei Zollwärts deckt alle relevanten Herausforderungen entlang globaler Lieferketten ab, mit dem Fokus auf konkrete Lösungen für den Alltag.

Feature Icon

30+ Top-Speaker

Von Vordenkern bis hin zu pragmatischen Praktikern aus Wirtschaft, Politik und Verbänden: Unsere Speaker teilen Einblicke, Strategien und Erfahrungen, die wirklich weiterhelfen – ehrlich und mit erfrischenden Perspektive.

Feature Icon

20+ Kompetente Partner

Unsere Partnerunternehmen bringen nicht nur spannende Lösungen mit, sondern auch neue Blickwinkel: Ob am Stand, auf der Bühne oder im direkten Austausch – hier entstehen echte Impulse und Verbindungen für die Zukunft.

Sichere Dir Dein Ticket bis zum 30.09. zum Frühbucherpreis von 669 €. Ab dem 01.10. kosten die Tickets 850 €.

Für wen ist Zollwärts?

Zollwärts richtet sich an alle, die in Zoll, Außenwirtschaft oder Supply Chain Management arbeiten – ob als erfahrene Fachkraft, neugieriger Praktiker oder strategisch denkende Führungskraft. Wenn Du Dich weiterentwickeln, neue Perspektiven gewinnen und die Zukunft des globalen Handels aktiv mitgestalten willst, bist Du hier genau richtig.

Das Format

Freu Dich auf ein vielfältiges Programm mit Experten aus der Praxis und Innovatoren. In abwechslungsreichen Formaten wie Vorträgen, Interviews, Workshops und interaktiven Ausstellungsbereichen diskutieren wir Trends, Herausforderungen und bewährte Strategien.

So fühlt sich Zollwärts an

Begeisterte Teilnehmer, überwältigte Speaker, echte Reaktionen – unsere Videos zeigen, was bei Zollwärts wirklich passiert. Ehrliche Einblicke in zwei Tage voller Austausch, neuer Perspektiven und Energie.

So fühlt sich Zollwärts an
So fühlt sich Zollwärts an
So fühlt sich Zollwärts an

Dein Mehrwert

Wie dich Zollwärts weiterbringt

Lernen, was wirklich zählt

Vorträge, Workshops und Interviews mit echten Profis aus der Praxis. Erhalte Einblicke, die Du in Deinem Arbeitsalltag direkt umsetzen kannst.

Hochkarätige Speaker garantiert

Jedes Jahr bringt Zollwärts renommierte Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Verbänden auf die Bühne. Die Speaker für 2026 geben wir in Kürze bekannt. Bis dahin kannst Du Dir hier einen Eindruck von den Top-Referenten der vergangenen Jahre verschaffen.

  • TV-Psychologe – Rolf Schmiel
    Rolf Schmiel

    TV-Psychologe

  • Dr. Nora Dihel – The World Bank
    The World Bank

    Dr. Nora Dihel

  • Dr. Hans-Michael Wolffgang – Steuerberater
    Steuerberater

    Dr. Hans-Michael Wolffgang

  • Stefan Vonderbank – Diplom-Finanzwirt
    Diplom-Finanzwirt

    Stefan Vonderbank

Früh dabei sein lohnt sich

Sichere Dir jetzt Dein Ticket zum Frühbucherpreis

Zollwärts geht 2026 in die fünfte Runde. Wenn Du jetzt schon weißt, dass Du dabei sein willst, dann nutze den Frühbucherpreis und sichere Dir Dein Ticket für 669 €.
Ab dem 1. Oktober 2025 kostet das Ticket 850 €.